- Deutsch: Verein Kamerunischer Ingenieure und Informatiker
- Französisch: Associations des Ingénieurs et Informaticiens Camerounais
- Englisch: Cameroun Association of Engineers and Computer Scientists
Der Verein Kamerunischer Ingenieure und Informatiker e.V. (VKII) ist der weltweit erste technische Ansprechpartner der Kamerunischen Diaspora. Der Verein zeichnet sich seit mehr als fünfzehn Jahren durch die Entwicklung technologisch basierter Lösungen entwicklungspolitischer Probleme in Kamerun sowie im Ausland aus. Neben zahlreichen Projekten fördert der VKII e.V. als gemeinnütziger nicht politischer Verein die Exzellenz innerhalb der globalen kamerunischen Gesellschaft durch regelmäßige hoch interessante Aktivitäten wie sein Mentoring Programm, sein Symposium oder seine verschiedenen Seminare.
Angesichts der großen Zunahme an Mitgliedern deutschlandweit (ca. 500) hat unser Verein sich in Bezirke unterteilt. Dadurch kann eine bessere Betreuung der Mitglieder gewährleistet werden. In Folge dessen ist die seit 2011 existierende regionale Repräsentation in Berlin zu dem Verein kamerunischer Ingenieure und Informatiker Bezirksverein Berlin e.V. kurz VKII-Berlin e.V. geworden. Eingetragen wurde er am 19.01.2017 unter dem Aktenzeichen VR 35529 B. Nach der im Jahr 2015 gegründete VKII-Ruhrbezirksverein e.V. ist es die zweite regionale Zweigstelle vom VKII e.V.
Den Vorstand des Vereins bilden Narcisse Bonomak als Vorstandsvorsitzender, Steve Biapan als Schriftführer, Francine Akieme als Leiterin der Kommunikation und Lora Nyami Tankeu als Schatzmeisterin.
Der Verein geht mit seinen rund 60 Mitgliedern der Förderung der Volks- und Berufsbildung, der Förderung der Entwicklungsarbeit sowie der Integrationsarbeit nach.
Zur Verwirklichung dieser Ziele unterstützt der Verein zum einen Bildungs- und Forschungsaktivitäten sowie afrikanische StudentInnen und AbsolventInnen im Ingenieurwesen und Informatik durch Orientierung und Beratung im Studium. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Wettbewerb „VKII-Best Student Award“ und das „VKII-Mentoring Programm“.